Physiotherapeut, der das Bein eines Patienten massiert und knetet. Konzept der Rehabilitation und Erholung nach Verletzungen der Beine.

Wann ist es Zeit für Physiotherapie

Therapie & Anwendung

Manchmal sagt uns der Körper deutlich, dass er Unterstützung braucht. Doch wann ist Physiotherapie sinnvoll? Bei diesen Anzeichen sollten Sie mal mit Ihrer Ärztin sprechen:

1. Chronische Schmerzen: Wenn Beschwerden wie Rückenschmerzen, Gelenkprobleme oder Kopfschmerzen länger als drei Monate anhalten, ist professionelle Hilfe gefragt.
2. Bewegungseinschränkungen: Haben Sie Schwierigkeiten, alltägliche Bewegungen wie das Bücken, Drehen oder Strecken auszuführen? Physiotherapie kann helfen, Ihre Mobilität wiederherzustellen.
3. Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen: Ob ein Kreuzbandriss, ein Bandscheibenvorfall oder eine Hüft-OP – Physiotherapie unterstützt eine gezielte Genesung.
4. Wiederkehrende Beschwerden: Probleme, die immer wiederkehren, beispiels-weise Nackenverspannungen oder Sportverletzungen, lassen sich oft mit einer individuellen Behandlung langfristig lösen.

Physiotherapie hilft nicht nur, Schmerzen zu lindern, sondern stärkt auch langfristig Ihre Gesundheit und Beweglichkeit. Warten Sie nicht zu lange – je früher Sie handeln, desto besser die Ergebnisse!

Edition 203 | SIMPLIPHY

Haben Sie Fragen zu unserer Praxis oder unseren Leistungen?

Gerne beantworten wir diese. Rufen Sie uns während der Öffnungszeiten an, nutzen Sie das Kontaktformular oder wenden Sie sich via E-Mail an uns.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.