
Der 1. Schritt zur Schmerzfreiheit – dann ist Physiotherapie sinnvoll
Therapie & Anwendung
Schmerzen schränken nicht nur die Beweglichkeit ein, sondern auch die Lebensqualität.
Physiotherapie kann gezielt helfen, Beschwerden zu lindern und langfristig vorzubeugen.
Wann ist Physiotherapie sinnvoll? 1. Bei akuten oder chronischen Schmerzen im Rücken, Nacken oder den Gelenken 2. Nach Verletzungen oder Operationen zur Unterstützung der Heilung 3. Zur Verbesserung der Beweglichkeit bei Arthrose oder Bandscheibenproblemen 4. Bei Muskelverspannungen und Haltungsproblemen Durch individuell angepasste Übungen, manuelle Techniken und gezielte Beratung hilft Physiotherapie dabei, Schmerzen zu reduzieren und die natürliche Beweglichkeit wiederherzustellen.
Der erste Schritt zur Schmerzfreiheit beginnt mit einer professionellen Befundaufnahme und einer an-schließenden, gezielten Behandlung.
Edition 207 | SIMPLIPHY
Haben Sie Fragen zu unserer Praxis oder unseren Leistungen?
Gerne beantworten wir diese. Rufen Sie uns während der Öffnungszeiten an, nutzen Sie das Kontaktformular oder wenden Sie sich via E-Mail an uns.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.