Physiotherapeut behandelt die verletzte Schulter eines Patienten

Wann sind Schmerzen chronisch?

Schmerz

Schmerzen sind ein Warnsignal des Körpers, das uns darauf hinweist, dass etwas nicht in Ordnung ist. Normalerweise verschwinden akute Schmerzen nach einer gewissen Zeit – etwa, wenn eine Verletzung verheilt. Doch wann spricht man von chronischen Schmerzen? Chronisch werden Schmerzen, wenn sie länger als drei bis sechs Monate bestehen oder immer wiederkehren, ohne dass eine akute Ursache erkennbar ist.
Chronische Schmerzen können in verschiedenen Formen auftreten: mal als dumpfes Ziehen, mal als stechender Schmerz. Sie beeinflussen oft das alltägliche Leben stark und können sowohl körperlich als auch seelisch belastend sein.

Die Ursachen sind vielfältig und reichen von lang-wierigen Erkrankungen wie Rheuma oder Arthrose bis hin zu nicht verheilten Verletzungen. Oft spielen auch psychische Faktoren eine Rolle, die den Schmerz verstärken können.

Wichtig zu wissen: Chronische Schmerzen sind nicht „nur im Kopf“. Sie müssen ernst genommen werden und sollten ärztlich und therapeutisch versorgt werden. Nur so können Betroffene wieder mehr Lebensqualität gewinnen!

Edition 199 | SIMPLIPHY

Haben Sie Fragen zu unserer Praxis oder unseren Leistungen?

Gerne beantworten wir diese. Rufen Sie uns während der Öffnungszeiten an, nutzen Sie das Kontaktformular oder wenden Sie sich via E-Mail an uns.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.